HirngespinsteAustausch zwischen Literatur und Kunst |
|
RE: Bachmannpreis Klagenfurt
in Gespräche über Kunst und die Welt 27.06.2009 22:01von Zypresserich (gelöscht)
Ich mag ja diese automatischen Google-Anzeigen, die sich sofort unter einem Beitrag einnisten: "Billigflüge Klagenfurt", wird da angeboten. Hm, wenn man so billig nach Klagenfurt kommt: warum sich dann als Autor durch die Leseprozedur quälen? Man kann doch auch so hin, meint Mathilde.
RE: Bachmannpreis Klagenfurt
in Gespräche über Kunst und die Welt 28.06.2009 11:16von ascolto • 1.289 Beiträge
Hallo und guuden Morgen Zypp......
Nein.... buis vor ein paar Jahren habe uich auch muich gern uin diese unsägliche SM- Literaturshow verlustigt und dadd Konkurenztheater und die Egozentrik der Kritik gelünst, belächelt...doch dann wurde es muir zu langatmig uim Sinne der uimmer gleichen Motorik....Somit lese uich uin den Tagen vielleicht ein paar dieser Texte und bülde muir ein eigenes Herzländle zu diesen......
Viel Freude bei: And the Winner.....is...
RE: Bachmannpreis Klagenfurt
in Gespräche über Kunst und die Welt 28.06.2009 12:19von Martinus • 3.195 Beiträge
Hallo,
nun kann man es auch schon im Wikipedia nachlesen, dass Jens Petersen den Bachmann-Preis bekommen hat. Nun, die Prozedur der Preisverleihung ist ja nicht aufregend, eher gleichatmig, und der Gratulant, Bürgernmeister von Klagenfurt, hat seinen Glückwunsch eher in den bart gebrummelt, den er nicht hat. Ich denke, Petersens Roman, wenn er erscheint, werde ich lesen ("Bis das der Tod"), weil das Thema sehr existentiell ist: Ein Blick auf den Tod.
Liebe Grüße
mArtinus
„Wäre die Erde eine Bank, dann hättet Ihr sie bestimmt schon gerettet!" (Greenpeace)
RE: Bachmannpreis Klagenfurt
in Gespräche über Kunst und die Welt 28.06.2009 12:20von Zypresserich (gelöscht)
Hallo Martinus, da is die HP des Autors: http://www.jenspetersen.eu/Jens_Petersen_Autor.html
Grüßle
wardochganznettdiesendung
RE: Bachmannpreis Klagenfurt
in Gespräche über Kunst und die Welt 28.06.2009 12:29von Martinus • 3.195 Beiträge
Zitat von Zypresserich,
wardochganznettdiesendung
ja nun, mich interessieren die Texte doch mehr als die Sendung
Danke für den link zu seiner Homepage. Er schrieb ja schon ein Debüt "Die Haushälterin". Übrigens, Tellkamp ist ja auch Arzt. Ich weiß ja nicht, wann ich seinen "Turm" mal schaffe, aber er steht bereit und wartet.
„Wäre die Erde eine Bank, dann hättet Ihr sie bestimmt schon gerettet!" (Greenpeace)
RE: Bachmannpreis Klagenfurt
in Gespräche über Kunst und die Welt 28.06.2009 12:35von Zypresserich (gelöscht)
Zitat von Martinus... und heimste schon einiges an Preisen ein. Ich selbst bin ja mehr so an Experimentellem interessiert. Hat also ein Romancier den Pott geholt. Nu denn.
Er schrieb ja schon ein Debüt "Die Haushälterin".
RE: Bachmannpreis Klagenfurt
in Gespräche über Kunst und die Welt 28.06.2009 13:06von ascolto • 1.289 Beiträge
Zitat von Martinus
Ich denke, Petersens Roman, wenn er erscheint, werde ich lesen ("Bis das der Tod"), weil das Thema sehr existentiell ist: Ein Blick auf den Tod.
hierzu,dem Thema, einen ausgesprochene poetischen Literaturtipp:
Sogyal Rinpoche/ Das tibetanische Buch vom Leben und Sterben/Fischer Taschenbuch Verlag/Isbn.978-3-596-16099-0
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3596160995/100002560-21/?m=A3JWKAKR8XB7XF
RE: Bachmannpreis Klagenfurt
in Gespräche über Kunst und die Welt 28.06.2009 13:13von Martinus • 3.195 Beiträge
danke für den Literaturhinweis, ascolto. Da der Link ins leere führt, hier noch einmal. Bisher habe ich nur das Ägyptische Totenbuch gelesen..
„Wäre die Erde eine Bank, dann hättet Ihr sie bestimmt schon gerettet!" (Greenpeace)