HirngespinsteAustausch zwischen Literatur und Kunst |
|
#1
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
Buchverkauf leicht gemacht
in Gespräche über Kunst und die Welt 12.03.2008 17:05von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
Die Trennung von sperrigen Büchern ist so eine Sache. Zunächst zögert man noch, überlegt, wie man sie transportieren kann, wie und wie herum gelagert, wo hinein sie passen könnten, ob sie durch den Inhalt ihr Gewicht rechtfertigen, doch grundsätzlich oder letztendlich bleibt einem nur das Loslassen.
Nun eine Frage:
Hat jemand Erfahrung, wie man schnell und ohne großen Aufwand größere Posten Bücher (Kunstbände) verkaufen kann?
Sind normale Antiquariate dafür "offen"?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Grüße
Taxine
Nun eine Frage:
Hat jemand Erfahrung, wie man schnell und ohne großen Aufwand größere Posten Bücher (Kunstbände) verkaufen kann?
Sind normale Antiquariate dafür "offen"?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Grüße
Taxine
Art & Vibration
zuletzt bearbeitet 12.03.2008 17:08 |
nach oben springen
#3
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
RE: Buchverkauf leicht gemacht
in Gespräche über Kunst und die Welt 12.03.2008 18:02von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
Zitat von larifant
Sofern es sich nicht durchweg um wertvolle Bände handelt, wird der Antiquar aus deinem Stapel die Rosinen herauspicken, und du kannst den schweren Großteil wieder nach Hause schleppen.
Ja, das befürchte ich eben auch...
Ich habe schon verschiedene "Buchankauf-Antiquariate" angerufen, die zahlen aber pro Buch dann um die 50 Cent und nehmen nur ab einer bestimmten Stückzahl. Da komme ich bei ebay wahrscheinlich besser weg.
Grundsätzlich sind das alle möglichen Kunstbände, das Übliche: Dali, Van Gogh, Modigliani, Warhol, Picasso, Cezanne, Kandinsky, da Vinci, Michelangelo, Dix, Monet, Impressionisten, Expressionisten, verschiedene Kunstsammelbände, usw. Aber sicher nicht unbedingt: wertvoll.
Art & Vibration
zuletzt bearbeitet 12.03.2008 18:09 |
nach oben springen