HirngespinsteAustausch zwischen Literatur und Kunst |
|
Politik und Moral. Was ist das?
Politik und Moral. Was ist das?
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 16.08.2011 19:41von Martinus • 3.195 Beiträge
Werte Forumgemeinschaft
Da liebt ein Mann ein Mädchen, zufällig ist er Politiker, und muss, weil er ein Mädchen liebt, seine politischen Ämter abgeben. Berlusconi? Nein, ich meine den, der wirklich geliebt hat, und dafür unter dem Druck seiner Kollegen auf seine Ämter verzichten musste. Ja, der, genau. Dabei hatte ich mir in meiner Naivität gedacht, Liebe sei moralisch, also unmoralisch sicher nicht. Wirkliche Liebe eben. So einfach scheint das in Deutschland aber nicht zu sein, obwohl es innerhalb der christlichen Partei passiert ist, dass jemand liebt. Haben die was dagegen? Das kann nicht sein. Der Jesus, nein, ich missioniere nicht, aber immerhin hat der zu den Leuten gesagt, sie sollen die Hure in Ruhe lassen, immerhin habe sie geliebt. Sage ich ja auch nur, weil es um die christliche Partei geht. Politiker sollen, so wird herumlaviert, ein moralisches Vorbild sein. Dann sage ich, dann sollen sie ruhig lieben, das ist moralisch. Ist es aber offensichtlich doch nicht. Irgendwie drehe ich mich nun im Kreis, aber das liegt nur daran, dass in dieser Sache bei der christlichen Partei nicht Einigkeit herrscht, was Moral ist, oder man legt Moral so aus, wie es gerade beliebt. Da hat sich die Merkel gefreut, dass Bin Laden tot ist. Nun ja, ein wenig wurde sie kritisiert, es kam aber niemand auf den Gedanken, sie vom Kanzlersessel zu schmeißen. Obama lässt Bin Laden umbringen, lässt ihn respektlos ins Meer versenken. Er darf im Weißen Haus bleiben. Töten ist doch eindeutig unmoralisch. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Nun komme ich wieder zu dem Politiker, der nicht wie Berlusconi war:
"Es war schlichtweg Liebe"
(weiter lesen: http://web.de/magazine/nachrichten/deuts....html#.A1000145), und er wurde abserviert. Mein Mitgefühl hat er.
Soll ich jetzt sagen, ich verstehe die Welt nicht mehr?
Liebe Grüße
mArtinus
„Wäre die Erde eine Bank, dann hättet Ihr sie bestimmt schon gerettet!" (Greenpeace)

RE: Politik und Moral. Was ist das?
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 17.08.2011 00:01von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
Tja... was sich vom Skandal nährt, das braucht nicht die Unterscheidung von wirklicher Liebe, Harmlosigkeit, Gefühl, Gewalt, Vergewaltigung oder Minderjährigkeit, das schert alles über einen Kamm und hebt drohend den Finger...

Art & Vibration

RE: Politik und Moral. Was ist das?
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 20.08.2011 03:27von Martinus • 3.195 Beiträge
Moralverbieger
Mal ist sie falsch
mal ist die echt
und manchmal ist sie keinem recht.
Sie wird geheuchelt
und gemeuchelt
und gerne auch zermalmt, gebeutelt
Sie wird gestreckt
bis sie verreckt
und ist dann wieder jedem recht
Verlogen, verschroben, verbogen
gepredigt, erledigt, abgefertigt
Moralapostel sind suspekt
man freut sich, wenn sie wieder weg
und kommt es zum Skandal
dann sind sie wieder da
und machen laut Randal
es wird gemunkelt und gemobbt
abgenudelt bis zum Schafott.
Neuerdings darf getötet werden
Moral gelötet
fällt
sie
in
Scherben.
„Wäre die Erde eine Bank, dann hättet Ihr sie bestimmt schon gerettet!" (Greenpeace)

RE: Politik und Moral. Was ist das?
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 21.08.2011 10:56von Lennie • 829 Beiträge
Die unabhängige französische Onlinezeitung Médiapart hat vor ein paar Tagen einen "Europäischen Aufruf gegen die Finanzdiktatur" veröffentlicht. Diesem Aufruf ist eine Petition beigefügt mit der Bitte an alle europäischen Bürger, sie zu unterschreiben. Das kann man tun, wenn man auf diesen Link hier klickt:
http://blogs.mediapart.fr/blog/les-invit...ture-financiere
Der Text des Aufrufes ist dort sowohl in französischer, als auch in englischer Sprache zu lesen. (Ich habe eine deutsche Version angeboten, aber noch keine Antwort.). Die Redaktion bittet darum, den Link weiterzuleiten und den Aufruf in möglichst vielen Presseorganen (und "sozialen Plattformen" wie Facebook u.a.) in ganz Europa zu veröffentlichen. Übersetzungen in andere Sprachen müssen den Originaltext so genau wie möglich wiedergeben. Unterschreiben können alle Bürger Europas, die mindestens 16 Jahre alt sind.
Ein winziges Sandkorn in einem riesigen Getriebe. Aber immerhin - besser als gar nichts.
Danke!

RE: Politik und Moral. Was ist das?
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 08.10.2011 22:06von Jatman1 • 1.188 Beiträge
Beides wird verbogen . . .
Politik ist eigentlich als ein Synonym für das Verbiegen jeglicher Wahrheiten und/ oder Grundsätze zu betrachten, so eben auch moralischer.
Insofern kann man Politik nicht verbiegen. Sie war noch nie ein wahrhaftiges Geschäft. Mir ist zumindest dahingehend nichts bekannt. Die Sonne macht nicht dunkel und Politik nichts wahrhaftig.
www.dostojewski.eu
