HirngespinsteAustausch zwischen Literatur und Kunst |
|
RE: Coups de gueule (Meckerecke)
in Lennies Gedankenschnipsel 20.10.2009 09:49von Lennie • 829 Beiträge
Tja, LiXCy, Moment, da musste ich eben schnell nochmal googeln, den Namen kann ich mir nicht merken... Nicht Viktoria, nein: Charlotte Link nennt die Dame sich. Der Buchtitel ist mir auch nicht gegenwärtig (sitze im Büro und die Schwarte liegt zu Hause. Noch neben dem Mülleimer). Spielt jedenfalls in der Provence, teils miserabel recherchiert. Und Rechtschreibfehler.... auf französisch sowieso, und auf deutsch auch. Große "Sie" und kleine "sie" auseinanderhalten schaffen offenbar inzwischen nicht mal mehr die Lektoren... abgesehen von der saublöden Story als solcher.
Das zweite Dings ist von einer Französin, in deutscher Übersetzung. Danielle Thiéry. Vorher auch noch nie was von gehört gehabt. Schreibt Krimis, eine ehemalige Kommissarin. Genauso peinlich. Und das liegt nicht nur an der Übersetzung. Die Dame ist offensichtlich immerhin bekannt und wichtig genug, um übersetzt zu werden, der Beweis!
Tzzzzz!
So. Nu mach ich mein Ding. Yeah. Weiter. This is it, man, this is it! A sad, sad world.....
Bisoubisou!
RE: Coups de gueule (Meckerecke)
in Lennies Gedankenschnipsel 28.10.2009 08:55von Martinus • 3.195 Beiträge
Zitat von Lennie
Und hinterher ernsthaft überlegt, ob man nicht vom Verleger Schmerzensgeld verlangen könnte????
Wie kriegen die so einen Scheiss bloss veröffentlicht??? Peinlich, peinlich.....
[i]Sowas[
Tja, ich bin auch manchmal ratlos, warum manche Leute so einen Scheiss gut finden. Hier noch ein Leseopfer.
„Wäre die Erde eine Bank, dann hättet Ihr sie bestimmt schon gerettet!" (Greenpeace)
RE: Coups de gueule (Meckerecke)
in Lennies Gedankenschnipsel 04.02.2010 21:29von Zypresserich (gelöscht)
Zitat von Bea
"Ostersachen so weit mein Auge reicht!"
Ich hätte gerne eine Häsin in Goldpapier mit rotem Stretch-Halsband und goldenem Klingelglöckchen dran, sitzend auf den Hinterläufen, lächelnd, und mit gaaanz langen Löffeln.
RE: Coups de gueule (Meckerecke)
in Lennies Gedankenschnipsel 05.02.2010 09:57von Patmöser • 1.121 Beiträge
Zitat von Zypresserich
Ich hätte gerne eine Häsin in Goldpapier mit rotem Stretch-Halsband
Das ist aber nun wirklich etwas sehr schlüpfrig, ja schon orgiastisch zu nennen und außerdem sehr sündenlastig.
Denn:
Ein Mensch der oft auf Damen liegt
dabei gern auch seinen Leib verbiegt,
der steht im ewigen Widerstreit
hier mit der holden Weiblichkeit.
RE: Coups de gueule (Meckerecke)
in Lennies Gedankenschnipsel 05.02.2010 22:36von Lennie • 829 Beiträge
nochmal zurück hierzu:
Zitat von Bea
War heute in der Kaufhalle und was sehe ich da: "Ostersachen so weit mein Auge reicht!"
Ich war gestern im Intermarché. Ud was sah ich da? Den berümten Schokoladen-Goldhasen von Lindt, in Vollmilch (mmmh, smekt duht) mit brauem Gekritzel auf den goldpapierenen Ohren und somit angeblich eindeutig als "RENTIER" verkleidet. Als Sonderangebot zum halben Preis, da Weihnachtsrest! So kann man's auch machen. Achteste nicht auf die zerkritzelten Ohren und nimmst die als modernes Graffiti, haste ein gutes Geschäft gemacht. Inhalt ist derselbe. guuuuten abbediiieht....
RE: Coups de gueule (Meckerecke)
in Lennies Gedankenschnipsel 19.02.2010 19:07von Lennie • 829 Beiträge
Früher, da gab es noch Socken. Die diesen Namen auch verdienten. Und, wichtich: DIE NICHT AUS CHINA IMPORTIERT WAREN!
Welche, die ihre Form sogar nach der ersten Wäsche bei 40° noch behielten. Ohne im Zeitraffer zusammenzuschnurzen auf Schuhgröße 18.
Es gab außerdem auch in Läden noch Socken, wenn man kalte Füße hatte. Selbst Mitte Februar. Aus Wolle und so. Nicht nur so spilleriges Perlonzeugs, wo man durchgucken kann, nur weil auf dem Kalender schon die "Frühjahrsmode" dran ist. Irgendwann, da gab's das alles mal. Kann ich mich noch gut dran erinnern.
Das Schlimmste: So lange ist das noch gar nicht her!
Aus Daffke hab ich mal nachgeguckt bei dem Krempel, den ich in den letzten paar Tagen so gekauft habe im Supermarkt. Bei den Lebensmitteln weiß man's ja nicht. Aber der Rest: ALLES aus China. Nix mehr woanders her. Früher, da gab's noch die verschiedenen Krabbeltiere: "Made in Turkey", "Made in Mauritius", sogar "Made in Spain" - von der "Made in Germany" gar nich zu reden.... Es ist ein Trauerspiel....
Ich werd jetzt wieder selber stricken. Sogar im Juli, wenn ich kalte Füße habe.
RE: Coups de gueule (Meckerecke)
in Lennies Gedankenschnipsel 19.02.2010 19:39von Roquairol • 1.072 Beiträge
Zitat von Lennie
Früher, da gab es noch Socken. Die diesen Namen auch verdienten. Und, wichtich: DIE NICHT AUS CHINA IMPORTIERT WAREN!
Genau. Die hat meine Mutter gestrickt.
Aber woher kennst du meine Mutter ... ?
Homepage: http://www.noctivagus.net/mendler
Facebook: http://www.facebook.com/people/Klaus-Mendler/1414151458