HirngespinsteAustausch zwischen Literatur und Kunst |
|
Rauchverbot in der Öffentlichkeit
RE: Rauchverbot in der Öffentlichkeit
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 01.02.2010 18:41von Roquairol • 1.072 Beiträge
Mir geht diese ganze Verbieterei auf den Sack. Nach meiner Rechtsphilosophie sollte nur verboten sein, was anderen Menschen schadet. Solange jemand nur sich selbst schadet, kann er machen, was er will.
Ich habe nie im Leben geraucht, aber neuerdings überlege ich, es mir anzugewöhnen, einfach aus Protest ...
Noch ein Raucher:
Homepage: http://www.noctivagus.net/mendler
Facebook: http://www.facebook.com/people/Klaus-Mendler/1414151458

RE: Rauchverbot in der Öffentlichkeit
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 01.02.2010 19:01von LX.C • 2.821 Beiträge
Zitat
Mir geht diese ganze Verbieterei auf den Sack. Nach meiner Rechtsphilosophie sollte nur verboten sein, was anderen Menschen schadet. Solange jemand nur sich selbst schadet, kann er machen, was er will.
Mhm, und Rauchen in der Öffentlichkeit schadet anderen Menschen nicht? Ein Schaden ist ja nicht immer im Großen zu bemessen und auch nicht immer sichtbar. Ich bin wahnsinnig froh, nach der Disko oder dem Restaurantbesuch keine stinkenden Klamotten und keine Kopfschmerzen mehr zu haben. Und meine Schleimhäute fühlen sich auch wohler. Ich habe mal 10 Jahre geraucht. Lass es lieber gleich bleiben
--------------
[i]Poka![/i]

RE: Rauchverbot in der Öffentlichkeit
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 01.02.2010 19:15von Roquairol • 1.072 Beiträge
Zitat von LX.C
Mhm, und Rauchen in der Öffentlichkeit schadet anderen Menschen nicht?
Nein, seitdem es extra Raucher-Räume in Kneipen etc. geben muss. Aber die wollen sie ja jetzt auch noch verbieten.
Homepage: http://www.noctivagus.net/mendler
Facebook: http://www.facebook.com/people/Klaus-Mendler/1414151458

RE: Rauchverbot in der Öffentlichkeit
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 01.02.2010 19:39von Patmöser • 1.121 Beiträge
Zitat von Bea
Als Nichtraucherin begrüße ich das Gesetz! Endlich wieder frische Luft!
Hmmm, ich habe noch keinen Raucher erlebt, der im Nikotinrausch dann Menschen mordete, oder Frauen vergewaltigte, oder... Wie viele Straftaten werden unter Alkoholeinfluss begangen?
Also ich plädiere für die Abschaffung des Alkohols, einschließlich des Bieres!
Ist natürlich quatsch, ich weiß.
Aber diese ekelhafte Doppelmoral von guten Drogen und von bösen Drogen, von gesundheitsschädigend oder nichtgesundh..., dieses kötzert mich dann - an.
Allein schon dieses sinnverlorene Autodafe, das so hysterisch vom Staat in Szene gesetzt wurde, gegenüber den Rauchern, und der satte Michel stimmte laut gröhlend in den Chor der Nikotinhasser ein. Der rechtschaffende Plebs durfte wieder Emeuten üben, staatlich gefödert und sehr, sehr - erlaubt, dann. Parolenfresser wurden gesättigt, und bald folgen die neuen Hexenprozesse gegen die Vernunft. Wie billig ist sie eigentlich, diese neogermanische Moral.
Ekelhaft.

RE: Rauchverbot in der Öffentlichkeit
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 01.02.2010 20:24von Bea • 680 Beiträge
Zitat
Also ich plädiere für die Abschaffung des Alkohols, einschließlich des Bieres!
Nicht Abschaffung, sondern Erhöhung des Preises von Alkohol und Süßigkeiten, dann hätte der Staat mehr Geld, wie in Schweden für Schulen und, und, und! Aber dann wird das Volk unruhig und alle in die Psychatrie, nee das kostet ja auch wieder!
Der Bezug des Menschen zu Orten und durch Orte zu Räumen beruht im Wohnen. Bauen/ Wohnen/ Denken - Heidegger Martin

RE: Rauchverbot in der Öffentlichkeit
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 01.02.2010 20:38von Roquairol • 1.072 Beiträge
Ihr habt es erfasst: Der Sinn dieser Maßnahmen ist, dass die Leute möglichst zu Hause bleiben. Da richten sie am wenigsten Schaden an. (Darf man eigentlich noch auf dem Balkon rauchen? Bestimmt auch nicht mehr lange ...)
Auf der nächsten Stufe wird dann der Aufenthalt in der Öffentlichkeit generell verboten. Man könnte ja seine Mitmenschen mit Krankheiten anstecken, Schweinegrippe oder so, das darf nicht sein ...
Homepage: http://www.noctivagus.net/mendler
Facebook: http://www.facebook.com/people/Klaus-Mendler/1414151458

RE: Rauchverbot in der Öffentlichkeit
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 01.02.2010 20:40von LX.C • 2.821 Beiträge
Zitat von BeaZitat
Also ich plädiere für die Abschaffung des Alkohols, einschließlich des Bieres!
Nicht Abschaffung, sondern Erhöhung des Preises von Alkohol und Süßigkeiten, dann hätte der Staat mehr Geld, wie in Schweden für Schulen und, und, und! Aber dann wird das Volk unruhig und alle in die Psychatrie, nee das kostet ja auch wieder!![]()
Schokolade auch? Ah jee
--------------
[i]Poka![/i]

RE: Rauchverbot in der Öffentlichkeit
in An der Gesellschaft/dem Alltag orientierte Gedanken 01.02.2010 20:48von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
Jedes Verbot gehört hinterfragt. Hinter jeder Neueinführung steckt immer die erste Ausrichtung zu anderen Neueinführungen, die sich dann Schritt für Schritt ins Gesellschaftsbild fügen und in diesem umsetzen lassen.
Das Verbot von Schokolade würde z. B. darauf hinausführen, dass wir alle nur noch Kaugummi kauen, eingefallene Wangen haben und verbissen nach Ersatzbefriedigung suchen. Viel zu gefährlich, für den Staat.

Art & Vibration
