HirngespinsteAustausch zwischen Literatur und Kunst |
|
Du bist das Licht
Du bist das Licht, du bist die Wärme,
Von deren Schönheit ich so schwärme.
Du bist mein Glück, du bist der Morgen,
In dessen Glanz bin ich geborgen.
Du bist das Licht, du bist die Hitze,
Die Abkühlung, wenn ich schwitze.
Du bist Lohn, du bist mein Segen,
Schützt mein Haupt vorm Mittagsregen.
Du bist das Licht, du bist mein Blut,
Das für dich entbrannt, heiß wie Glut.
Du bist mein Trumpf, du bist mein Sieg,
Von dem niemals genug ich krieg’.
Du bist das Gefühl, du bist mein Herz.
Du wischst davon so manchen Schmerz.
Du bist das Licht in dunkler Nacht,
Wenn ein Traum wach mich gemacht.
Du bist der Trumpf, bist der Verlust.
Trotz allem stillst du meinen Durst.
Denn du allein, du hast gewusst,
wie du mich behandeln musst.
Du bist das Licht, du bist das Dunkel
bist die Romantik, das Gemunkel.
Du bist die Hitze, bist die Kält'
Für mich bist du die ganze Welt.
Du bist mein Stern, du bist das Licht.
Ohne dich, ich glaub da wär' ich nicht.
Du bist mein Atem, bist alles für mich.
Ich, mein Engel, liebe dich!

Hallo,
ich bin gar nicht mehr gewohnt, solch romantische Liebesgedichte zu lesen. Aber, was wäre schon Dichterei ohne die Liebe. Ein Tipp: Der Herz/Schmerz - Reim gilt als ausgelatscht.
Liebe Grüße
vom Erospoeten
mArtinus
„Wäre die Erde eine Bank, dann hättet Ihr sie bestimmt schon gerettet!" (Greenpeace)

Hallo,
vielen lieben Dank. Ich stolpere selbst jedes Mal über diese Verse, wenn ich nochmal über das Gedicht lese... Mir selbst passt der Reim auch nicht wirklich. Falls jemand eine bessere Idee für ihn hat, kann er mir diese sehr gerne Mitteilen. Bin immer offen und froh, wenn jemand seine Gedanken ehrlich mitteilt, zumal ich -glaub mir das bitte- besonders lange über diesen Versen gegrübelt habe, bevor ich mich doch für die 0815- Variante entschieden habe.
Liebe Grüße

