Ja, das ist wirklich einzigartig gut. Leonhard ist ja kürzlich leider auch verstorben. Ein anderes Buch von ihm habe ich nicht gelesen. Es gibt eins, das an die Revolution entlässt ihre Kinder angelehnt ist. Das wollte ich mal lesen, habs dann aber doch gelassen, weil ich mir so dachte, dass das Original nichts mehr toppen kann.
Lese gerade noch etwas sehr Außergewöhnliches (von der Sache her). Die Autobiographie Karls IV. Kaiser Heiliges Römisches Reich 1316-1378. Verfasst von ihm selbst. Außergewöhnlich also deswegen, weil es das Genre so damals offiziell noch gar nicht gab. Naja, und es bietet natürlich spannende Inneneinsichten in das Leben eines Herrschers von damals.
Außerdem Raabe - Die Akten des Vogelsangs. Raabe war wirklich ein großartiger Erzähler, das muss man schon sagen.