HirngespinsteAustausch zwischen Literatur und Kunst |
|
Rüblikuchen
Zutaten : 300 g gemahlene Mandeln
300 g geraffelte Möhren
200 g Zucker (weniger tut's auch, ca. 150g oder noch weniger)
60 g Mehl
1 TL Backpulver
4 Eier (getrennt)
½ Zitrone (Saft und Schale // also ½ Bio-Zitrone !)
Zubereitung : - Eiweiß zu Eischnee schlagen und kalt stellen - Eigelb und Zucker schaumig schlagen
- Mehl mit Backpulver mischen und mit Mandeln, Möhren Zitronensaft und -schale zum Ei – Zuckergemisch geben und gut verrühren
- Eischnee vorsichtig unterheben
- alles in eine gefettete Spring- oder Tarteform geben (Ø ca. 26cm)
backen bei 175 °C mittlere Schiene 40 – 45 Min.
Guss : Bedarfsweise mit Zitronen- oder Schokoguss und nach Lust und Laune verzieren
Tipp : auf jeden Fall mindestens 2 Tage vor Verzehr zubereiten, damit er schön durchziehen kann
Tipp: vor dem Servieren den Kuchen wie einen Tortenboden in 2 Platten durchschneiden, mit einer Marzipanplatte auslegen, mit Preisselbeermarmelade bestreichen und wieder zusammensetzten, ca. 3h durchziehen lassen... leckerst !!!
Tipp: der Kuchen schmeckt aber auch pur ganz hervorragend !!!
„Wäre die Erde eine Bank, dann hättet Ihr sie bestimmt schon gerettet!" (Greenpeace)


![]() |
RE: Gänge durch Gedanken
in Gedanken vom Tag 08.02.2010 20:13von Taxine • Admin | 6.702 Beiträge
Lebendige Erinnerungen, die ich bald wieder auffrischen werde. (Los Roquairol, schnell her mit deinen Samos-Fotos. )
P.S. Mein schöner, griechischer Ordner. (Dass manche Menschen glauben, alle anderen, die nicht ihren Weg gefunden haben, wären unglücklich oder neigten zum Trübsinn, ist leicht voreingenommen, könnte gedeutet werden als: Oh, ihr Unglücklichen, Unwissenden... ihr noch nicht "ganzen Menschen"...
Blicke man auf diese Bilder ... Ich trage sie in mir und werde sie wieder in mir aufnehmen. Dort ist keine Zeit für das Unglücklichsein. Weder dort noch hier, wo ich jetzt bin. Und schon gar nicht in der Literatur und beim Lesen. Traurigkeit liegt im Menschen selbst. Das Studieren führt immer auch über das heidegger'sche Grauen hinaus.)

Art & Vibration


![]() |
Mensch Martinus, das hab ich allet im Kopp ohne Rezepte...- kochen, backen, bügeln allet im Schlaf
Anfang März bin ich auch wieder in Side juhu...den Flug haben meine Mädel,s gesponsert - die Fotos sind schön Taxine
Der Wein von Samos - köstlich
Der Bezug des Menschen zu Orten und durch Orte zu Räumen beruht im Wohnen. Bauen/ Wohnen/ Denken - Heidegger Martin


![]() |
Samos-Bilder? Naja ... mal sehen ....
Und wohin damit?
Oder wird das hier jetzt Usus, dass jeder seinen Kram in den erstbesten Ordner reinschreibt, egal was oben dran steht ?
Homepage: http://www.noctivagus.net/mendler
Facebook: http://www.facebook.com/people/Klaus-Mendler/1414151458


![]() |
RE: Gänge durch Gedanken
in Gedanken vom Tag 08.02.2010 21:06von Taxine • Admin | 6.702 Beiträge
Nur ins Griechische zurück, lieber Roquairol, nur ins Griechische zurück. Zum Beispiel als ein Vorgeschmack: Meer.
Hier Thessaloniki und Perea:

Art & Vibration


![]() |
RE: Gänge durch Gedanken
in Gedanken vom Tag 08.02.2010 21:12von Taxine • Admin | 6.702 Beiträge


![]() |
RE: Gänge durch Gedanken
in Gedanken vom Tag 08.02.2010 21:24von Taxine • Admin | 6.702 Beiträge
Erster Finger (Strand: Kalithea) und zweiter Finger:
Das sind Gänge durch Gedanken... ich glaube, ich packe direkt die Koffer.

Art & Vibration


![]() |


![]() |


![]() |
RE: Gänge durch Gedanken
in Gedanken vom Tag 08.02.2010 22:01von Taxine • Admin | 6.702 Beiträge
Wow!!!! Was für ein Licht.
Hier Nähe Nea Potidea (von Thessaloniki Richtung erster Finger - Chalkidiki):

Art & Vibration


![]() |


![]() |


![]() |


![]() |