Zitat von Zypresserich im Beitrag #106
...Autoren nach Geburtsdatum; innerhalb des Autors nach Erst-Erscheinungsdaten der Bücher.
Gute Idee. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Von einigen Schriftstellern habe ich ja wirklich alles, was es gibt oder ich kriegen konnte. Ich werde das Ordnungssystem innerhalb der Bücher pro Autor nach Zeit einmal ausprobieren.

Allerdings bin ich, gerade ja durch den Neuregalaufbau geübt, schon froh, wenn die Bücher irgendwie in der Reihe stehen, zur Not auch ordentlich ins Fach gekloppt. Da hilft vielleicht ein Ratgeber: Wie räume ich ein übergroßes Regal in wenigen MInuten aus und wieder ein? Und wie sortiere ich die Bücher schon einmal, bevor ich sie ins Regal stopfe? Minuten wären schon nicht schlecht. Ordnen kann man dann ja in Ruhe. Aber wenn man es getan hat, hat man auch die Nase voll. Ganz zu schweigen, von den schmerzenden Knochen.
Am Boden aufgestappelte Bücher in dieser Menge wirken erschreckend. Und nachdem das Regal dann eingeräumt ist, stehen immer noch so viele herum. Und dann beginnt man doch zu überlegen, welche im Grunde nicht notwendig sind. Und dann sind immer noch so viele übrig. Und dann folgen einige Flüche auf diese Buchansammlerei und auf dieses Lesen-Müssen. Und ganz zum Schluss liegt dann auf den Büchern der Reader und grinst einen höhnisch an. Bis dann die nächste Bestellung ... usw. usf.