HirngespinsteAustausch zwischen Literatur und Kunst |
|
RE: Kurt Cobain - Das Tagebuch
in Blicke auf Menschen 05.12.2022 22:37von Sokolow • 200 Beiträge
Zitat von Taxine im Beitrag #73Zitat von Sokolow
Ich finde Paarung ist ein schönes geschlechtsloses Wort, ein geschlechtsloses Wort welches den Geschlechtsverkehr benennt, wundersam..
Ja, es ist sehr schön politisch korrekt. Unantastbar und absolut ohne all das, was den Akt erst schön macht. Neutral. Auch zwischen Bäumen denkbar.
zwischen den bäumen ist aber dann doch wieder sehr erotisch, jedenfalls
meiner meinung nach und ich bin damit nicht alleine, ich bin mir sicher
dass die fliegen das auch so sehen, was kann schöner sein, als an einem
gemütlichen winterabend irgendwo zwischen den verschiedensten bäumen
geschlechtsverkehr zu versuchen

RE: Kurt Cobain - Das Tagebuch
in Blicke auf Menschen 05.12.2022 22:39von Sokolow • 200 Beiträge
Zitat von Taxine im Beitrag #75
Ich meine gar nicht so sehr den virtuellen Mist. Ich meine, dass sie aufwachsen, als wäre diese ganze Welt bereits vorstrukturiert und festgelegt, als gäbe es nichts darüber hinaus.
jaaaaa, das ist furchtbar nicht wahr,
wenn sie jemanden nicht einschätzen können existiert
er gar nicht, ist ein klingone oder ein faschist...

RE: Kurt Cobain - Das Tagebuch
in Blicke auf Menschen 05.12.2022 22:41von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
Zitat von SokoloW
zwischen den bäumen ist aber dann doch wieder sehr erotisch, jedenfalls
meiner meinung nach und ich bin damit nicht alleine, ich bin mir sicher
dass die fliegen das auch so sehen, was kann schöner sein, als an einem
gemütlichen winterabend irgendwo zwischen den verschiedensten bäumen
geschlechtsverkehr zu versuchen
Siehste, und da bist du wieder altmodisch, denn ich meinte nicht den Akt zwischen Bäumen, sondern den Akt als Baum mit einem Baum, die eigentlich Menschen sind, aber das darf man nicht sagen, dann ist man rassistisch oder nicht liberal genug. Hast du gehört, dass in Amerika nun Kinder ab 4 Jahren entscheiden dürfen, ob sie eine geschlechtliche Umwandlung vornehmen lassen möchten?

Art & Vibration

RE: Kurt Cobain - Das Tagebuch
in Blicke auf Menschen 05.12.2022 22:43von Sokolow • 200 Beiträge
Zitat von Taxine im Beitrag #78Zitat von SokoloW
zwischen den bäumen ist aber dann doch wieder sehr erotisch, jedenfalls
meiner meinung nach und ich bin damit nicht alleine, ich bin mir sicher
dass die fliegen das auch so sehen, was kann schöner sein, als an einem
gemütlichen winterabend irgendwo zwischen den verschiedensten bäumen
geschlechtsverkehr zu versuchen
Siehste, und da bist du wieder altmodisch, denn ich meinte nicht den Akt zwischen Bäumen, sondern den Akt als Baum mit einem Baum, die eigentlich Menschen sind, aber das darf man nicht sagen, dann ist man rassistisch oder nicht liberal genug. Hast du gehört, dass in Amerika nun Kinder ab 4 Jahren entscheiden dürfen, ob sie eine geschlechtliche Umwandlung vornehmen lassen möchten?
warum erst ab vier?

RE: Kurt Cobain - Das Tagebuch
in Blicke auf Menschen 05.12.2022 22:55von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
Zitat von Sokolow im Beitrag #81Zitat von Taxine im Beitrag #80
Einen gewissen Grad der Reife braucht es...
wer bestimmt was reif ist, bin ich ein Apfel (kann sein)
ich finde man sollte das Geschlecht vor der Geburt
bestimmen können und nicht nur das, auch
die Anzahl an Freigetränken und so
Und wenn du dann einen vierjährigen flüssigen Apfel als Freigetränk bekommst? Da helfen auch keine höheren Getränkezahlen. Das lässt sich nicht hinunterwürgen. Auch nicht mit Gerolsteiner gemixt. Aber die Apfel:innen werden es schon wissen. (Das fing alles mit den Feministinnen an, die z. B. aus History ... Hertory machten.)

Art & Vibration

RE: Kurt Cobain - Das Tagebuch
in Blicke auf Menschen 05.12.2022 22:58von Sokolow • 200 Beiträge
Zitat von Taxine im Beitrag #82Zitat von Sokolow im Beitrag #81Zitat von Taxine im Beitrag #80
Einen gewissen Grad der Reife braucht es...
wer bestimmt was reif ist, bin ich ein Apfel (kann sein)
ich finde man sollte das Geschlecht vor der Geburt
bestimmen können und nicht nur das, auch
die Anzahl an Freigetränken und so
Und wenn du dann einen vierjährigen flüssigen Apfel als Freigetränk bekommst? Da helfen auch keine höheren Getränkezahlen. Das lässt sich nicht hinunterwürgen. Auch nicht mit Gerolsteiner gemixt. Aber die Apfel:innen werden es schon wissen. (Das fing alles mit den Feministinnen an, die z. B. aus History ... Hertory machten.)
im ernst? ich hab mich in den Neunzigern ganz wunderbar
mit einer autonomen Feminstin unterhalten, das waren richtig
gute Gespräche, da ging es nicht um Wörter, sondern um Inhalte
Und Susan Sontag war doch auch nicht so Gaga, das sind
doch keine Feminstinnen

RE: Kurt Cobain - Das Tagebuch
in Blicke auf Menschen 05.12.2022 23:03von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
Man könnte sagen, dass die feministische Bewegung notwendig war, damit Frauen den Haushalt (Kind und Familie) hinter sich lassen und sich, wie Männer, in die Arbeitswelt intergrieren, denn zuvor waren sie kein "Kapital". Das war der Hintergedanke, nur wenn er auf Idealisten trifft, wird daraus eine zunächst verständliche und sinnvolle Idee. Wenn ich z. B. die Goncours lese, dann würgt man als Frau durchaus öfter und wundert sich nicht, dass einer der Brüder an Syphilis starb. Da war einfach kein Platz für Liebe, nur für Trieb. Und genau das ist in der Frauenbewegung sicherlich ein guter Weg gewesen, weg vom Fleisch, wobei es heute wieder in das ganze Dilemma zurückschnellt. Man blicke nur auf die Schönheits-Industrie, die alles Weibliche auf das Äußerliche reduziert, dass sie alle wie Joker aussehen und Körperteile für mehr Sichtbarkeit aufpumpen, während das Geistige verkümmert.

Art & Vibration

RE: Kurt Cobain - Das Tagebuch
in Blicke auf Menschen 05.12.2022 23:07von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
Zitat von Sokolow im Beitrag #84
leider muss ich nun meine pflicht tun und einen rundgang machen,
leider wirst du dann schon verschwunden sein..
Ich verschwinde nur sporadisch. Bis zum nächsten Mal. Das letzte Wort hat dann wohl Cobain.
"Sie lachen über mich, weil ich anders bin. Ich lache über sie, weil sie alle gleich sind. Ich werde lieber für das gehasst, was ich bin, als für das geliebt zu werden, was ich nicht bin. Jemand anderes sein zu wollen, ist eine Verschwendung deiner eigenen Person."


Art & Vibration

RE: Kurt Cobain - Das Tagebuch
in Blicke auf Menschen 05.12.2022 23:33von Sokolow • 200 Beiträge
Zitat von Taxine im Beitrag #85
Man könnte sagen, dass die feministische Bewegung notwendig war, damit Frauen den Haushalt (Kind und Familie) hinter sich lassen und sich, wie Männer, in die Arbeitswelt intergrieren, denn zuvor waren sie kein "Kapital". Das war der Hintergedanke, nur wenn er auf Idealisten trifft, wird daraus eine zunächst verständliche und sinnvolle Idee. Wenn ich z. B. die Goncours lese, dann würgt man als Frau durchaus öfter und wundert sich nicht, dass einer der Brüder an Syphilis starb. Da war einfach kein Platz für Liebe, nur für Trieb. Und genau das ist in der Frauenbewegung sicherlich ein guter Weg gewesen, weg vom Fleisch, wobei es heute wieder in das ganze Dilemma zurückschnellt. Man blicke nur auf die Schönheits-Industrie, die alles Weibliche auf das Äußerliche reduziert, dass sie alle wie Joker aussehen und Körperteile für mehr Sichtbarkeit aufpumpen, während das Geistige verkümmert.
Dann bin ich halt egoistisch und bin froh genau die richtigen lebendigen Feminstinnen kennengelernt zu haben, für so eine Erkenntnis bin ich gerne alt

RE: Kurt Cobain - Das Tagebuch
in Blicke auf Menschen 05.12.2022 23:33von Sokolow • 200 Beiträge
Zitat von Taxine im Beitrag #86Zitat von Sokolow im Beitrag #84
leider muss ich nun meine pflicht tun und einen rundgang machen,
leider wirst du dann schon verschwunden sein..
Ich verschwinde nur sporadisch. Bis zum nächsten Mal. Das letzte Wort hat dann wohl Cobain.
"Sie lachen über mich, weil ich anders bin. Ich lache über sie, weil sie alle gleich sind. Ich werde lieber für das gehasst, was ich bin, als für das geliebt zu werden, was ich nicht bin. Jemand anderes sein zu wollen, ist eine Verschwendung deiner eigenen Person."
Ach Cobain, Mensch

RE: Kurt Cobain - Das Tagebuch
in Blicke auf Menschen 06.12.2022 17:03von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
Zitat von Sokolow im Beitrag #87
Dann bin ich halt egoistisch und bin froh genau die richtigen lebendigen Feminstinnen kennengelernt zu haben, für so eine Erkenntnis bin ich gerne alt
Ich habe sicherlich nichts gegen emanzipierte Frauen, die sich gegen eine Benachteiligung gewehrt haben, die dafür kämpften, zum Studium zugelassen zu werden oder sich gegen den sexuellen Missbrauch einsetzten, die eine Gleichberechtigung auf geistiger und sozialer Ebene forderten. Aber dazwischen waren auch jene, die das alles zu weit trieben, siehe die Gender-Absurdität und Geschlechtsvervielfältigung als notwendige Folge heutzutage. Man kann nicht verallgemeinern und immer von einer Unterdrückung der Frau reden. Früher hatten Männer und Frauen ganz einfach verschiedene Aufgaben, und tatsächlich unterdrückt fühlten sich wahrscheinlich nur die, die in gewalttätigen Ehen lebten oder geistig und sozial Nachteile hatten, was die Emanzipation als Notwendigkeit bedingte und auch wertvoll machte.
Ich blicke aber dennoch skeptisch auf die heutige Entwicklung, in der sich Frauen als vollständig gleich zu Männern betrachten, vor allen Dingen in körperlicher Hinsicht. Es bleibt eben eine Tatsache, dass der Mann andere körperliche Voraussetzungen mitbringt als die Frau, einen ganz anderen Muskelaufbau hat und dass selbst der dünnste und kleinste Mann eine muskulöse und durchtrainierte Frau wahrscheinlich einfach anheben und in die Ecke feuern kann.
Klar gibt es Selbstverteidigungstaktiken, die hilfreich sind, aber Frauen, die den Mann in sich wecken möchten, sind mir suspekt, da gerade die Frau in der Frau den positiven Unterschied darstellt (auch früher schon, heißt es nicht umsonst, hinter einem großen Mann steht häufig eine starke Frau). Frauen sind zäher, emotionaler, schmerzresistenter (alleine die Geburt eines Kindes benötigt das Aushalten von Schmerzen, die ein Mann nie kennenlernt). Gerade in Denk- und Gefühlsangelegenheiten gibt es gewaltige Unterschiede, die auch sinnvoll sind oder im Ausstoß der Hormone. Und schon gar nicht kann die Frau ihren Körper männlich stählen, auch wenn manche äußerlich manchmal schon so aussehen. Dennoch müssen sich heutige Sportlerinnen leider damit abfinden, dass Männer, die sich transsexuell fühlen, einfach als Frau antreten dürfen und dann in vielen Sportarten gewinnen und unerreichbare Rekorde aufstellen. Da gab es jetzt bereits zahlreiche Klagen in der Sportwelt, denn der Mann als Frau bleibt trotzdem von den körperlichen Bedingungen ein Mann und hat damit ein höheres Kraftpotential. Die Trennung zwischen Männer- und Frauensport war nicht umsonst gemacht und jetzt verwischen die Grenzen, zum Nachteil der Frau. Ich finde es auch tragisch, wenn Frauen den Militärdienst wie Männer leisten (siehe Israel als Vorreiter) oder wenn sie Berufe ergreifen, denen sie körperlich nicht gewachsen sind.

Art & Vibration

RE: Kurt Cobain - Das Tagebuch
in Blicke auf Menschen 06.12.2022 17:30von Sokolow • 200 Beiträge
Zitat von Taxine im Beitrag #89Zitat von Sokolow im Beitrag #87
Dann bin ich halt egoistisch und bin froh genau die richtigen lebendigen Feminstinnen kennengelernt zu haben, für so eine Erkenntnis bin ich gerne alt
Ich habe sicherlich nichts gegen emanzipierte Frauen, die sich gegen eine Benachteiligung gewehrt haben, die dafür kämpften, zum Studium zugelassen zu werden oder sich gegen den sexuellen Missbrauch einsetzten, die eine Gleichberechtigung auf geistiger und sozialer Ebene forderten. Aber dazwischen waren auch jene, die das alles zu weit trieben, siehe die Gender-Absurdität und Geschlechtsvervielfältigung als notwendige Folge heutzutage. Man kann nicht verallgemeinern und immer von einer Unterdrückung der Frau reden. Früher hatten Männer und Frauen ganz einfach verschiedene Aufgaben, und tatsächlich unterdrückt fühlten sich wahrscheinlich nur die, die in gewalttätigen Ehen lebten oder geistig und sozial Nachteile hatten, was die Emanzipation als Notwendigkeit bedingte und auch wertvoll machte.
Ich blicke aber dennoch skeptisch auf die heutige Entwicklung, in der sich Frauen als vollständig gleich zu Männern betrachten, vor allen Dingen in körperlicher Hinsicht. Es bleibt eben eine Tatsache, dass der Mann andere körperliche Voraussetzungen mitbringt als die Frau, einen ganz anderen Muskelaufbau hat und dass selbst der dünnste und kleinste Mann eine muskulöse und durchtrainierte Frau wahrscheinlich einfach anheben und in die Ecke feuern kann.
Klar gibt es Selbstverteidigungstaktiken, die hilfreich sind, aber Frauen, die den Mann in sich wecken möchten, sind mir suspekt, da gerade die Frau in der Frau den positiven Unterschied darstellt (auch früher schon, heißt es nicht umsonst, hinter einem großen Mann steht häufig eine starke Frau). Frauen sind zäher, emotionaler, schmerzresistenter (alleine die Geburt eines Kindes benötigt das Aushalten von Schmerzen, die ein Mann nie kennenlernt). Gerade in Denk- und Gefühlsangelegenheiten gibt es gewaltige Unterschiede, die auch sinnvoll sind oder im Ausstoß der Hormone. Und schon gar nicht kann die Frau ihren Körper männlich stählen, auch wenn manche äußerlich manchmal schon so aussehen. Dennoch müssen sich heutige Sportlerinnen leider damit abfinden, dass Männer, die sich transsexuell fühlen, einfach als Frau antreten dürfen und dann in vielen Sportarten gewinnen und unerreichbare Rekorde aufstellen. Da gab es jetzt bereits zahlreiche Klagen in der Sportwelt, denn der Mann als Frau bleibt trotzdem von den körperlichen Bedingungen ein Mann und hat damit ein höheres Kraftpotential. Die Trennung zwischen Männer- und Frauensport war nicht umsonst gemacht und jetzt verwischen die Grenzen, zum Nachteil der Frau. Ich finde es auch tragisch, wenn Frauen den Militärdienst wie Männer leisten (siehe Israel als Vorreiter) oder wenn sie Berufe ergreifen, denen sie körperlich nicht gewachsen sind.
in den Achtzigern hatte Schwarzer gefordert das Frauen auch zur Bundeswehr sollen, wegen
der Gleichberechtigung, anstatt wegen der Gleichberechtigung zu fordern das Männer genauso wenig wie Frauen zur Bundeswehr sollten...
Feministinnen konnten noch viel mehr, ein Beispiel, mir war dieses Drehding vom Wasserhahn auf den Boden gefallen, das Wasser lief und
ich wäre sicher ertrunken, aber eine von den sehr großen Feminstinnen rettete mich, sie brauchte keine drei Sekunden um dieses Drehding
zu finden, aber sag mal, das heisst doch nicht Drehding.
Mit feminstischen Grüßen
Herr H
