background-repeat

Hirngespinste

Austausch zwischen Literatur und Kunst


#436

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 12.02.2024 18:00
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge

Künstler wie der Russe Molodkin, der griechische Statuen mit Blut beschmiert und dann darunter "das Blut russischer Veteranen" schreibt oder Bilder ausstellt, aus denen Blut und Öl auf das Parkett der Galerie sickert (sie waren nicht sehr happy) gesellen sich zu den Machern degenerativer Kunst wie Andres Serrano mit seinem "Piss Christ", Oleg Kulik, der sich nackt als tollwütiger Hund ausstellt, oder wie Petr Davydtchenko, der in Brüssel lebendige Fledermäuse frisst, um nicht gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren, sondern gegen die ungerechte Verteilung der "Impfstoffe", was schon viel über das geistige Niveau aussagt. Ebenso gehören dazu auch jene Spinner, die regierungskonform Kunstwerke besudeln, die natürlich nie echt sind, weil es sich um Kopien und eine beaufsichtigte und durch Museum und Polizei organisierte Aktion handelt.

Nun will Molodkin wertvolle Kunstwerke, die er von Sammlern und Künstlern geschenkt bekommt, in einem Safe mit Säure zerstören, wenn Assange sterben sollte. Er nennt das Projekt "Dead Man's Switch". Dass es keine Sau interessiert, was mit Werken privater Sammler geschieht, auch wenn sie von Picasso oder Warhol stammen, da die Unkosten die großzügigen Sammler tragen, ist ihm wohl nicht so bewusst. Regierungen jedenfalls wird es kaum tangieren, dass irgendein untalentierter Provokateur sein neuestes "zeitgenössisches Werk" plant und zur eigenen Selbstdarstellung vermarktet. Wenn keine echten Ideen da sind, ist die Schockwirkung die einzige Lösung, die aber in der Regel nach hinten losgeht, denn was könnte in dieser auf Grausamkeit, Profit, Kontrolle und Krieg ausgerichteten Welt wohl noch tatsächlich schockieren. Solche Leute wollen vom Tod anderer profitieren, ohne das tatsächliche Leid zu berücksichtigen. Assange jedenfalls wird es kaum helfen. Darum sind solche Aktionen weder zu bejubeln noch kann man tatsächlich von Kunst sprechen. Kunst sollte bereichern und lebt von Talent und Ideen, nicht von Zerstörung.




Art & Vibration
nach oben springen

#437

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 17.05.2024 00:16
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge

Ein liberaler Schriftsteller schießt auf einen Politiker, der sich gegen den Pandemievertrag der WHO, gegen Waffenlieferungen in die Ukraine und für Friedensverhandlungen ausgesprochen hat. Das zeigt einmal mehr, in welcher verrückt gewordenen Welt wir mittlerweile leben. Dass die deutschen Medien alles umkehren und Fico auch noch eine Mitschuld an einem so absurden Attentat geben, setzt dem Ganzen die Krone auf.

Verdächtig bleibt natürlich, dass Fico einigen ein Dorn im Auge war. So sagte er u. a.:

"Ich erkläre auch ganz klar, dass die Smer – slovenska socialna demokracia - eine Stärkung der Befugnisse der Weltgesundheitsorganisation auf Kosten souveräner Staaten bei der Bekämpfung von Pandemien nicht unterstützen wird.

Ich behaupte, dass solch ein Unsinn nur von gierigen Pharmaunternehmen erfunden werden konnte, die den Widerstand einiger Regierungen gegen die Impfpflicht zu spüren bekamen."


Auch hat Fico sich gegen die Maßnahmen der Pandemie ausgesprochen und wollte die Politiker, die diese durchsetzten, zur Verantwortung ziehen. Er war empört über die Vorgehensweise und die Diffamierung von Ungeimpften und lag richtig mit folgender Aussage:

"... und heute stellt sich heraus, dass unsere freie Sichtweise auf die vergangenen Impfungen und die Maßnahmen der Regierungen zur Bekämpfung von COVID-19, die die Menschenrechte grob verletzen, richtig und berechtigt war. Eine Studie nach der anderen bestätigt die skandalösen Folgen der Massenimpfung mit ungeprüften experimentellen Impfstoffen."


(Wie Fico nun einzuordnen ist, scheint in den Medien übrigens viel Verwirrung auszulösen. So macht man den Sozialdemokraten zum Rechtspopulisten und anderswo zum Linksnationalisten. Selbstredend ist jeder, der gegen die Agenda ist, schon einmal ganz klar rechts, auch wenn er weit links ist. Wieso dann nicht gleich "Nazi-Kommunist". Da ist dann alles enthalten, was man so braucht. )




Art & Vibration
nach oben springen

#438

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 15.08.2024 22:01
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge

Jahrelang hat man uns das Schuldgefühl eingetrichtert, das die dunkle deutsche Vergangenheit bestimmt, und nun zeigt sich erneut, dass in Ländern wie Österreich und Deutschland diese Nazi-Mentalität nie verloren gegangen ist, dass diese vielmehr ein Grundcharakterzug dieser Nationen zu sein scheint und jederzeit wie eine eigenständige Gewalt hervorbricht. Zwar versucht die Politik, dieses Verhalten umzudeuten und "Demokratie" zu nennen, dennoch handelt sie erneut nach gleichen und bewährten Mustern. Ein typischer Trick ist dabei, das Ganze umzukehren und die Kritiker am System als Nazis zu bezeichnen, um von den eigenen Schandtaten abzulenken. Diese Mentalität macht sich immer in diktatorisch faschistischen Zeiten bemerkbar und kommt, wie in der Pandemie, unter Extrembedingungen zum Vorschein.

Das Tragische daran ist, dass auch Menschen, die dazu neigen, Mitläufer zu sein, ähnliche Tendenzen zeigen, ihr Verhalten dabei nicht reflektieren können und sich für die Guten halten. So war es immer, denn auch die, die unter Hitlers Zeiten Juden verpfiffen oder in der Sowjetunion Volksfeinde anzeigten, fühlten sich im Recht, und sei es nur, um die eigene Haut zu retten. Und heute fühlen sie sich im Recht, wenn sie Ungeimpfte beschimpfen oder lauthals "Slava Ukraini" brüllen (auch wenn jener Ruhm mit ihnen selbst nichts zu tun hat) und den Russen den Tod wünschen. Sie folgen der Propaganda und Politik wie Blinde, das hat schon die Pandemie gezeigt, sodass z. B. die WHO schon wieder den internationalen Notstand ausrufen kann, obwohl deutlich sichtbar wurde, was sie ist und von wem sie kontrolliert und bezahlt wird, um die nächsten Giftstoffe als angebliche Impfung unter die Leute zu bringen. Wie kann es sein, dass so eine gesteuerte und alles andere als unabhängige Organisation weiter als obere Instanz für Gesundheitsfragen weltweit gilt? 15 Millionen Corona-mRNA-Dosen wurden aktuell schon wieder für Deutschland bestellt. Und sie lassen sich weiter mit diesen Präparaten impfen und werden sich, sobald die nächste Panik ausgerufen wird, auch den nächsten Mist reinjagen lassen. Da können sie noch so viele RKI-Files aufdecken.

Ich meine mit Nazi-Mentalität nicht nur die Mitläufer der Pandemie. Es hat, für alle sichtbar, eine extreme Spaltung der Gesellschaft eingesetzt, und auch die, die die Unterstützung der Ukraine, die Nordstream-Sprengung und das Pandemiegeschehen hinterfragt haben, zeigen dieses Gesicht. Es verurteilt, beschimpft und verunglimpft, es denkt nur in Schwarz und Weiß. Für die Rechten sind es die Linken, für die Linken die Rechten, die an allem schuld sind. Links zu sein, war in der Vergangenheit völlig selbstverständlich. Heute zeigen die Liberalen, was sie mit ihrem Internationalismus angerichtet haben. Rechts zu sein, war für die wenigsten eine Option. Heute zeigt sich diese Gesinnung bei normalen Familienmenschen, die Werte und Moral verteidigen, die bis vor kurzem noch Gültigkeit hatten und nun immer mehr verwischen. Aber auch diese Leute sind oftmals Fanatiker, und Fanatiker werden durch reinen Hass gelenkt. Das sind dann auch die, die Israel verteidigen, weil sie die Moslems im eigenen Land verachten und jederzeit ein Auge zudrücken, wenn die Gewalt in Gaza Überhand nimmt, weil ja auch in Deutschland die Messerstecher zu bekämpfen sind, und weil sich diese fremde Kultur in ihrem eigenen Land immer mehr breit macht, auf Kosten ihres gewohnten Lebens. Die Linken wollen bunt sein, die Rechten Schwarz-Rot-Gold. Beides sind fatale Schritte in die Zerstörung.

Und seit wann stehen überhaupt wieder Rassenfragen im Vordergrund? Seit wann ist der Russe oder Moslem wieder minderwertig oder der Schwarze besser als der Weiße, und seit wann gilt es, auf Teufel komm raus, ein Land zu verteidigen, weil man sich dort als rassisch besser (als die Russen) betrachtet, um dann von "Freiheit" zu reden, die verteidigt werden muss? Wie auch ganz Europa verteidigt werden muss? Dabei hat es deutlich gezeigt, wie zivilisiert es tatsächlich ist und trumpft selbst bei den olympischen Spielen mit geförderter Degeneration auf. Da wird das Abendmahl mit einem weiblichen fetten Jesus und anderen abartigen Figuren präsentiert, um das Ereignis für alle sichtbar dekadent einzuleiten, um dann bei den Sportarten in der Geschlechterfrage weiter Zwiespalt zu sähen. Natürlich dienen solche Spektakel der Ablenkung, sollen durch Empörung über Nichtigkeiten verschleiern, was in der Welt tatsächlich vor sich geht. Aber die Nazi-Wolke wächst beharrlich weiter und nicht dort, wo die Medien sie hindeuteln und auch nicht in diesem politisch gelenkten Pulk, der "gegen Rääächts" auf die Straße geht. Deutschland zeigt gerade durch seine Beteiligung an den Kriegen, das es schon wieder auf der falschen Seite steht, dass es schon wieder Nazis unterstützt, seien es ukrainische Assows oder Israelis, die skrupellos andere "Rassen" auslöschen möchten, weil sie sich als die besseren betrachten und es "Selbstverteidigung" nennen. Und gerade die so Empfindlichen, die "Nie wieder Nazis" schreien, unterstützen solche Prozesse als Mitläufer, dulden sogar Tod und Krieg, solange es nur "die Richtigen" trifft.




Art & Vibration
nach oben springen

#439

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 18.08.2024 23:50
von Sokolow • 200 Beiträge

Der Faschist ist nie aus Deutschland ausgezogen, das hat Döblin bei seiner Wiederkehr nach Deutschland schnell erfahren müssen und
ja mttlerweile ist es ein Mittel zum Zweck geworden jemanden als Nazi zu bezeichnen. Auf der anderen Seite hab ich mich immer gefragt,
warum diejenigen die da als Nazi beleidigt werden, sich nicht dagegen wehren, das wird ja meist widerspruchslos hingenommen.

nach oben springen

#440

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 19.08.2024 00:41
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge

Wie sollen sie sich auch gegen haltlose Vorwürfe immer wieder neu zur Wehr setzen, wenn die Masche ist, die Nazi-Zuweisung in den absurdesten Situationen nur beständig zu wiederholen und auf alles auszurichten, was nicht ins politische Wunschbild passt? Heute ist auch alles Nazi, was sich gegen die immer verrückteren Schritte des Zeitgeschehens ausspricht, und die, die es immer noch nicht verstanden haben, werden die Konsequenzen dann eben in Zukunft spüren, wenn die Degeneration ihre persönliche Komfortzone erreicht hat. Und dahinter brodelt diese faschistische Wolke, die in ruhigen Zeiten nur gedämmt wurde, bis sie wieder neu aufdampfen durfte. Nach 1945 blieben viele einstige willige Helfer in ihren hohen Positionen, das hat auch diese extreme Gegenwehr der nächsten Generationen nach sich gezogen, die sich gegen ihre Väter wehrten. Extrem Rechts und Extrem Links. Die ganze Bewegung war im Grunde der Schrei gegen das, was passiert war, eine Reaktion auf die erschreckende Hörigkeit der Masse (noch heute gruselt es einen, wenn diese Masse in der Rückschau ihre Arme hochreißt und dem Führer huldigt). Aber diese Mentalität jener Väter, die steckt tief drin, die ist in einigen Ländern eher möglich als in anderen.

Romane wie "Die Erwählten" von Sem-Sandberg zeigen das z. B. aus der österreichischen Sicht, wie sie Kinder und Behinderte euthanisierten und ihre Experimente machten und dann bis ins hohe Alter ihre Karriere vorantrieben, und wie einfach sich Menschen zu diesen Taten hergaben, wie auch die Ärzte der Pandemie sich hergaben und heute erklären, sie konnten nicht anders handeln. Diese Parallelen sind unübersehbar. Viele Menschen sind so, lassen sich manipulieren und lenken, weil die meisten zwar eine Meinung haben, aber keine Überzeugung.

Aber viel schlimmer ist, dass sie nicht nur Mitläufer sind, sondern das alles auch noch vehement verteidigen. Zwangsimpfung, Lockdown, Masken, Waffenlieferungen, Aufrüstung, usw., das politische Diktat wird mit Zähnen und Krallen gegen die bösen Kritiker verteidigt, weil sie sich irgendwann für eine Seite entschieden haben und überall mitreden wollen. Das berücksichtigt die Kunst der Propaganda, die ihnen alle Happen zuwirft und alle Dinge so erklärt, dass es schon irgendwie passt. Und das ist auch die tatsächliche Schwurbelei, wenn die Politik immer wieder versucht, ihre eigenen Lügen durch neue zu rechtfertigen und sich immer weiter in die eigene Schimäre hineinsteigert. Lügen haben jedoch wie Seifenblasen die Angewohnheit, irgendwann zu platzen. Dann beginnt das Spiel wieder von vorne.


...


Elegie auf einen polnischen Jungen

"Sie trennten dich, mein Sohn, von Träumen, die wie Falter zittern,
sie malten dir ein Landschaftsbild aus Bränden und Gewittern,
sie strickten feuchte Augen dir, mein Sohn, die rot verbluten,
und mit Gehängten säumten sie den Fluß der grünen Fluten.

Sie prägten dir die Heimat ein, mein Sohn, mit toten Schritten,
das Eisen deiner Tränen hat den Weg herausgeschnitten.
Sie zogen dich im Dunkel groß mit Angst, die alle aßen,
und du gingst blind die schamhafteste aller Menschenstraßen.

Du gingst, mein heller Sohn, die schwarze Waffe in den Händen,
erlebtest in dem Schrei der Zeit, das Böse sich vollenden.
Und deine Hand bekreuzte noch die Welt, bevor sie sank.
War es die Kugel, wars das Herz, mein Sohn, was da zersprang?"
-

Dieses Gedicht stammt von Krzysztof Kamil Baczyński, der als Teilnehmer des Warschauer Aufstands von einem deutschen Soldaten 1944 erschossen wurde. Da war er 23 Jahre alt.
(Zitiert aus "Museum der modernen Poesie", Sammlung Hans Magnus Enzensberger, aus dem Polnischen übertragen von Karl Dedecius, Suhrkamp Verlag)




Art & Vibration
nach oben springen

#441

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 30.10.2024 18:33
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge

In Polen gab es eine Ausstellung, bei der man großflächige Bilder mit ukrainischen Kriegsopfern aufstellte, unter denen das Geburtsjahr und der Todestag festgehalten waren. Der Gesichtsbereich war ausgeschnitten und Besucher konnten den eigenen Kopf hindurchstecken und von sich Fotos machen, unter dem Motto: "Sei ein Held."
Diese Welt ist widerlich.




Art & Vibration
nach oben springen

#442

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 15.11.2024 13:32
von Sokolow • 200 Beiträge

Es gab ein Foto in Sarajevo während des Krieges, ein Mann steht vor drei kinderssaergen. Mehr muss man nicht sagen, Krieg ist der allerletzte Dreck.

nach oben springen

#443

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 15.11.2024 16:17
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge

Das ist unbestritten. Aber wie sich die Menschen außerhalb des Kriegsgeschehens verhalten, ist ebenso fragwürdig. Ich lese gerade die Briefe von Wolfgang Borchert. Sein Stück "Draußen vor der Tür" ist bekannt und lohnt gerade heute wieder die Lektüre, um den Schrei nach Krieg neu zu hinterfragen. Was empfinden wir, wenn wir 10.000 Gräber und Särge sehen? Wir können diese unzähligen Holzkisten einfach nicht mit dem lebendigen Menschen in Verbindung bringen. Und sie sterben für nichts, wie jeder Krieg ein unnötiger Verschleiß an Mensch ist, der gegen seinen Willen ins Geschehen gezwungen wird, weil eine Großmacht die andere schwächen möchte.

Borchert war eine so schöne Seele. Mit ihm ist ein Mensch verschwunden, der nicht nur geistig am Weltgeschehen litt, sondern der durch das "Dritte Reich" auch körperlich zerstört wurde. Die kreative Phase auf dem Krankenbett ist beeindruckend, zumal er als Schauspieler vielleicht nie zum Stift gegriffen hätte. Und das Stück "Draußen vor der Tür" sprach ja nicht nur die Nachkriegsgeneration damals an, sondern erfasst auch uns als mögliche Vorkriegsgeneration wieder mit altbewährtem Kummer und neuer Kraft. Kommt jetzt die Zeit, wo für jene, die sich so laut im Kriegsgeschrei hervortun, solche wie Borchert wieder verboten gehören? Denn niemand hat dieses Leid und die Forderung auf eine Antwort an die Unsinnigkeit des Krieges besser formuliert. - "Und sie lachen und kauen und singen und schlafen und verdauen an meiner Leiche vorbei." - Auf die Frage nach dem Warum, weiß hinterher keiner eine Antwort. Und doch wiederholt sich alles immer und immer wieder.




Art & Vibration
nach oben springen

#444

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 15.11.2024 16:36
von Sokolow • 200 Beiträge

lies mal miljenko jergovic , sarajevo-malboro.....

nach oben springen

#445

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 15.11.2024 16:53
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge

Hier liegt gerade noch "Stalingrad" von Nekrassow herum, aber "Sarajevo Marlboro" steht neben mir im Regal. In Borcherts Stück entnazifizieren sich die Eltern von Beckmann selbst, indem sie sich vergasen. Die neue Mieterin weiß darauf nur eins zu sagen, dass von diesem Gas eine Familie eine Woche lang hätte essen können. So ist der Mensch, nur auf sein eigenes Überleben getrimmt. Dazu war diese Selbst-Entnazifizierung in Nach-Nazi-Deutschland gar nicht gern gesehen. An Aufarbeitung war man damals nicht interessiert. Für das Hörspiel wurde die Szene dann geändert. Aufarbeitung mögen sie auch heute nicht.




Art & Vibration
nach oben springen

#446

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 22.11.2024 11:42
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge

Der Verfall der Kunst geht weiter:
Bei Sotheby's in New York klebte der Aktionskünstler Maurizio Cattelan mit Klebeband eine Banane an die Wand, die dann für 6,2 Millionen Dollar ersteigert wurde. Der Krypto-Unternehmer Justin Sun ist ganz stolz auf seinen Erwerb und hofft, dass die Banane für Gesprächsstoff sorgt und so in die Geschichte eingeht. Zum "Kunstwerk" dazu gibt es eine Anleitung, dass die Banane von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden muss. Was sagt das über unsere Zeit aus? Wie viel Dekadenz ist möglich, während die Welt im Chaos versinkt?

Apropos Weltgeschehen:
In den letzten zwei Monaten vor dem Antritt Trumps kommt nun doch noch die Zusage für Langstreckenraketen, um die Kriegssituation zu eskalieren. Man weiß, dass der debile Biden hier keine Entscheidungen trifft. Musk bestätigt: "Die Liberalen wollen den Krieg." Sie möchten Trump die Beilegung des Ukraine-Kriegs so schwer wie möglich machen. In Russland ist man da skeptischer. Einige sagen, dass Amerika die Zwischenzeit des Amtswechsels nutzt, wo jeder der beiden Präsidenten dem anderen die Schuld zuweisen kann, ohne dass einer die Verantwortung übernehmen muss. Großbritannien und Frankreich sind natürlich gleich mit dabei, Scholz zögert weiterhin mit der Erlaubnis für den Einsatz von Taurus, während die klägliche Auswahl der Nachfolger schon kriegsgeil die Lieferungen bestätigt.

Bekannt ist, dass die Raketen nicht von Ukrainern bedient werden können. Daher handelt es sich um einen offiziellen Eintritt ins Kriegsgeschehen durch die NATO-Länder. Die ersten Raketen wurden bereits auf russisches Territorium abgefeuert. Das Ergebnis: einige wurden abgefangen, die Schäden halten sich in Grenzen, aber es gab Tote. Russland schickt daraufhin die erste Mittelstreckenrakete Oreschnik, diesmal noch nicht mit Atomsprengköpfen bestückt. Und sie glauben immer noch, dass Putin nur blufft. Gleichzeitig tun sie so, als ob Atomwaffen nicht so tragisch sind. Die USA verkündet stolz, sie wären auf den Einsatz vorbereitet.

Ich glaube nicht an Trumps Versprechen, für Frieden zu sorgen. Vor seiner Wahl und danach hat er offen seine Unterstützung für Israel bekundet (wie die andere Seite auch). Ein Ex-Präsident, der kurz vor der Wahl mit einem Fuß im Gefängnis steht und Millionen-Klagen am Hals hat, wird wohl einige Zugeständnisse gemacht haben. Das, was er vor vier Jahren war, ist er nicht mehr. Für die Amerikaner ist er dennoch die bessere Lösung, hat er sich nicht umsonst medienspektakulär wie ein zweiter Kennedy (mit besserem Ausgang) am Ohr verletzen lassen, das danach nicht einmal eine Wunde aufwies, und kann durchaus als Patriot eingestuft werden, der etwas für sein Land tun möchte. Er ist Geschäftsmann und denkt praktischer als die korrupte Politiker-Bagage der Demokraten, die von ihren Kriegen nicht lassen will.

Für die, die Israels Politik so vehement verteidigen, wird sich wohl auch an den neuesten News nichts ändern. Dennoch soll hier festgehalten werden: Der Internationale Strafgerichtshof hat gegen Benjamin Netanjahu wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Gazastreifen einen Haftbefehl erlassen. Die USA hat schon angekündigt, dass sie diesen ablehnen und verurteilen, ähnlich wie Russland und andere Länder den gegen Putin ignorieren. Während der eine Zivilisten bombardiert und den Gaza-Streifen vor den Augen der Welt von Palästinensern säubern will, wird dem anderen vorgeworfen, er hätte angeblich ukrainische Kinder deportiert. Allgemein ist dieser Gerichtshof nur pro forma und die Wahnsinnigen machen, was sie wollen.




Art & Vibration
nach oben springen

#447

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 30.11.2024 01:25
von Sokolow • 200 Beiträge

das wichtigste hast du vergessen, die tagesschau sagt nicht mehr, guten abend meine Damen und Herren.....

nach oben springen

#448

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 30.11.2024 15:49
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge

Die Lüge hat Einzug gehalten und verbreitet ihr Gift über alle Kanäle, daher gibt es bei mir kein deutsches Fernsehen mehr. Diese Entwicklung ist schon lange zu beobachten, aber dass die Freundlichkeit wegfällt, wundert kaum.

Und was sagt die Tagesschau anstelle dessen? Aufrüstende Grüße an das zukünftige Kanonenfutter? Putin wacht über euch, aber wir bringen die Aufklärung? Heil euch, Waffenfreunde und Verteidiger der Ukraine?... Und nun folgt ein Ratgeber, wie man die Garage zu einem Atombunker umbaut, aber zuerst Werbung. "Kaufen Sie sich Ihr Überlebensset mit Strahlenschutz, verbesserter Gasmaske und 3 Pakete Toilettenpapier..."




Art & Vibration
nach oben springen

#449

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 14.12.2024 23:21
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge

Mein Jahres-Resümee:

Ich habe das Gefühl, dass man als Intellektueller überhaupt nicht mehr in Deutschland leben, geschweige sich an irgendwen wenden kann, der noch klar die Dinge durchschaut. Weil man sich immer nach Trends und politischen Tendenzen richten muss, verblödet man automatisch und hat keine Chance, seine Meinung zu äußern oder gegen diesen unsäglichen Stream an Dummheit anzukämpfen. Das spiegelt sich auch in neuer Literatur wider, die ekelhaft auf bestimmte Hype-Themen umgestellt ist. Es ist noch nie gute Literatur unter Diktaturen entstanden, nur wenn die Flucht ins Ausland erfolgte. Dazu lesen die meisten nur noch oberflächlichen Mist, inspiriert durch Medien, Ebook-Plattformen und kostenlose NetGalley-Rezensionen. Wer schreibt und sich anbiedert, ist in zwei Jahren nicht mehr wichtig. Und normale Menschen würgen, wenn sie sehen, wie Literaten der Propaganda folgen und sich ungehemmt verkaufen, um etwas Aufmerksamkeit zu bekommen, indem sie die positiven Effekte der Pandemie, den Russlandhass, die Klimapolitik oder die fatale Dummmsicht Europas thematisieren. Das ist vergleichbar mit der öffentlich erlaubten Literatur in Sowjet-Russland unter Stalin, die so banal wie unnötig war. Das Schreib- und Lesepublikum ist mittlerweile auf einem so niedrigen Niveau, dass es diesen Zweck-Markt vollständig bedient, sodass es den hörigen Verlagen und Buchhandlungen kaum möglich ist, anderes zu verkaufen und der Leser kaum noch eine echte Auswahl hat. In den Schaufenstern liegt nur noch Stoff (nicht Literatur), der extrem zur Verblödung beiträgt und, ganz im Sinne der Propaganda, alles verfälscht und migra- und transgenderisiert. Es muss nicht mehr heißen, armes Deutschland, es scheint armselig, hier überhaupt noch auf die Masse Mensch zu vertrauen, die sich dem entziehen möchte oder überhaupt begreift, was in der Welt vor sich geht. Als Beispiel: Da ziehen nun Horden an Islamisten über die christlichen Weihnachtsmärkte und sie reden immer noch davon, wie böse Assad und Putin sind.


Eure Etüden

Eure Etüden,
Arpeggios, Dankchoral
sind zum Ermüden
und bleiben rein lokal.
Das Krächzen der Raben
ist auch ein Stück –
dumm sein und Arbeit haben:
das ist das Glück.
Das Sakramentale –
schön, wer es hört und sieht,
doch Hunde, Schakale
die haben auch ihr Lied.
Ach, eine Fanfare,
doch nicht an Fleisches Mund,
dass ich erfahre,
wo aller Töne Grund.

(Gottfried Benn)




Art & Vibration
nach oben springen

#450

RE: Gedanken vom Tag - allgemein Nr. 3

in Gedanken vom Tag 17.12.2024 21:59
von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge

Nicht nur in Rumänien werden die Wähler für "zu dumm" erklärt, weil sie sich für den nicht kriegslüsternden Georgescu entschieden haben, woraufhin ein Staatsstreich erfolgte, der als Gerichtsbeschluss getarnt war, damit die NATO in Ruhe ihre Basen weiterbauen kann (*), auch in Deutschland wird der Mensch weiterhin nicht mehr für voll genommen. Er ist ihnen immer noch zu sehr Mensch der Vergangenheit, der noch an Meinungsfreiheit und Gerechtigkeit glaubte. Nun erhalten Bibliotheksbücher, die über die tatsächlichen Ereignisse der Pandemie, des Ukrainekriegs und ähnliche Themen berichten, zur Sicherheit einen Warnhinweis, damit sich der von der Politik für zu dumm befundene Leser nicht aus Versehen selbst ein Bild macht und lieber von solchen geächteten Büchern Abstand nimmt. (Als ob das die meisten durch Selbstzensur und tagesschaugewaschenem Hirn nicht schon selbst machen, damit sie ja nicht Rääächts sind.) Wer hätte gedacht, dass Bücher wieder gefährlich werden können, wo doch die Medien so gute und von amerikanischen NGOs und dem OCCRP-Netzwerk gesteuerte Aufklärung leisten, damit die gewaltige Lüge nicht ins Wanken gerät. Der Gleichklang der Mattscheibe, der Kampf gegen Desinformation, die Zensur auf Social Media, die Löschung alter Artikel und die Drohungen gegen Kritiker waren noch nicht genug, jetzt müssen die Bücher herhalten, denn man weiß, Papier ist geduldig und Manuskripte brennen nicht. Zumindest noch nicht.

Da zeigt sich doch wieder herrlich, was jener Kampf gegen Desinformation in Wahrheit ist, dass er allein dazu dient, kritische Menschen mundtot zu machen und die Zensur auszuweiten. In den Medien geht es nur um eins, gezielt Angst, Misstrauen und Unsicherheit zu schüren, aufzuhetzen und das Feindbild zu bedienen, um die öffentliche Meinung zu manipulieren und unliebsame Kritiker zu diffamieren, indem ihnen Hassrede und Verschwörungstheorien unterstellt werden. Durch die Bedrohungsszenarien, die jeden Tag neu aufgebläht werden, soll immer weiter Paranoia erzeugt werden, dass Menschen, die ansonsten mit Ablehnung reagieren würden, auf einmal irrational handeln und die Pläne und Maßnahmen unterstützen. Das hat, mehr denn je, die Pandemie bewiesen. Aber, dank dieser sind auch einige aufgewacht, um sich der Manipulationsmaschinerie nicht mehr ganz so willenlos zu unterwerfen.


---
(*) Selbst seine Kontrahentin Elena Lasconi sprach von einem illegalen Akt und einer Gefährdung der Demokratie in Hinblick auf die gerichtliche Entscheidung, denn trotz, dass TikTok in Rumänien eher weniger genutzt wird, ist es völlig egal, ob oder wie Social Media Kanäle Entscheidungen möglicherweise beeinflussen. Es ist nicht Sache der Politik zu entscheiden, was der Wähler zu wählen hat. Gleiches gilt für Georgien, wo aktuell, wie in der Ukraine, eine Farbrevolution stattfindet, mit inszenierter Gegenbewegung und einer Abgewählten, die sich weigert zu gehen.




Art & Vibration
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 25 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1122 Themen und 24665 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz