HirngespinsteAustausch zwischen Literatur und Kunst |
|
RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 30.07.2008 20:19von Zypresserich (gelöscht)

Zitat von larifant
Als Dreikäsehoch habe ich bei Tisch gerne darauf hingewiesen, dass das Essen ATOME enthält.

Wie war die Reaktion der Mitesser?

RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 30.07.2008 20:31von Zypresserich (gelöscht)

Zitat von ascolto
Die Atome bis Nanos usw, nehmen in ihrer Wandlung wieder eine Neue Bindung auf...... das heißt: Alle Materie ist EINS!
Ja, kein Atom geht je verloren, das ist ein Fakt. Wäre schon interessant zu wissen, wo die ganzen Teilchen, aus denen man sich zusammensetzt, vorher so beheimatet waren. Obwohl - vielleicht besser nicht?

RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 31.07.2008 14:05von ascolto • 1.289 Beiträge
Ans Zeehdd,
für Atomchens die sich zu einem uns wahrnehmbaren Gebülde flüchtig manifestieren gübsch keine Heimat, letzendlich nur Bindungen, zefließend in neue Bindungen im Kreislauf der Materie an Formen. Dadd geistige Kontinium isch net mehr als der Besucher, Reiter auf diesem ihm zugeordneten ständig veränderbaren Formgebülde, dadd in Ganzen Eins und ohne Grenzen im Prozeß der Ursache und ihrer Wirkungen:Heimat
kräftig geschüddelt
vom hAendchen

RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 25.01.2010 17:22von Bea • 680 Beiträge
Zitat
Aber Fragen kann man unendlich viele stellen.
Nun gut dann wage ich einen vorsichtigen Schritt, aber steinigt mich nicht gleich. Ich fange seit kürzerer Zeit an mit der Bibel zu arbeiten und stelle jetzt schon fest, die Lutherbibel ist falsch übersetzt worden, glaube ich jedenfalls. Da stimmt etwas mit der Logik-Sprache nicht. Kann aber noch nichts genaueres dazu sagen. Nun zu Frage: Ich habe so eine dicke Bibel, kaum zu tragen aber mit schönen Bildern von großen Künstlern. Hat mal 10 Euronen gekostet, also preiswert. (Karl Kardinal Lehmann/ Dr. Wolfgang Huber und Kai Diekmann beginnen mi einem Geleit) Ich brauche eine handliche Bibel. Irgend eine Vorschlag?
Der Bezug des Menschen zu Orten und durch Orte zu Räumen beruht im Wohnen. Bauen/ Wohnen/ Denken - Heidegger Martin

RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 25.01.2010 18:56von Patmöser • 1.121 Beiträge
Zitat von Bea
und stelle jetzt schon fest, die Lutherbibel ist falsch übersetzt worden, glaube ich jedenfalls.
Nein.
Das wäre auch zu allgemein. Was nun aber nicht heißt, das in der Bibel keine Fälschungen oder Verfälschungen vorkommen, aber das wäre dann schon wieder ein ganz anderes Thema.
Zitat
Ich brauche eine handliche Bibel. Irgend eine Vorschlag?
Wenn du eine wirklich gute und dem Text weitestgehenst, also weitestgehenst angepasste Bibel möchtest, dann nehme die Elberfelder Bibel (ist aber etwas holprig zu lesen, eben wegen des Versuches der Worttreue), auch einige Übersetzungen der Schlachter - Bibelausgaben sind durchaus gut. Aber BITTE, lasse die katholischen "Übersetzungen" da wo sie hingehören. Und das wäre dann - auf den Müll.
Übrigens gibt es auch gut kommentierte Ausgaben der Elberfelder, oder Schlachter - Bibel. Ich meine jetzt hier nicht die theologischen Kommentare, sondern mehr die Anmerkungen zu bestimmten Wörtern, deren richtige Übersetzung und Bedeutung, dazu Informationen über geschichtliche Abläufe, Zeittafeln, kontextbezogene Geschichtsabläufe und ähnliches.
Interlinearübersetzungen gibt es auch, aber das ist ein allzu hartes Brot, obwohl dann ein ehrliches, aber Euronisch kaum "zu bewältigen".
Was zu einer studienhaften Beschäftigung mit der Bibel wirklich nötig wäre ist - ein gute und ausführliche Konkordanz (zur jeweiligen Bibelausgabe natürlich) und ein gutes Bibellexikon. Aber eine Konkordanz halte ich, für ein nährers Bibelstudium, einfach für unentbehrlich.
So, nun genug getipppet, der Herr möge dir bei deinen Studien hilfreich den Geist beleuchten, oder so, oder so ähnlich!
Grüße,
Peter

RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 25.01.2010 19:34von Roquairol • 1.072 Beiträge

RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 25.01.2010 19:44von Patmöser • 1.121 Beiträge
Zitat von Roquairol
Wie sagtemal so schön:
Alle Übersetzer sind Schleiermacher!
Fein!
Ja, das mit den "Urtexten" der Bibel ist schon so ein Dingens, es gibt auch nach zweitausend Jahren des lieben Jesus Erdenwallen keine allgemein verbindliche Übersetzung.
Und wenn dann, bald wird es sein, die Textkritik am Koran einsetzt, oh weh, oh ach, da wird sein Heulen und Zähneklappern.
Grüße,
Lichtenberg

RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 25.01.2010 20:26von Bea • 680 Beiträge
Also ich habe was durcheinander gebracht, ist ja typisch. Bei so einem komplexen Aufbau! Eigentlich bin ich bei den Anfängen der semitischen Sprache und, und, und Ich benutze viel das Internet.
Danke für den Tipp Patmöser. (Der Name Patmos verbirgt ja auch viel mehr als ich Anfangs dachte...
)Mein
hilft mir schon über so manche Klippe und Gefahren! Außerdem muss ich noch Wittgenstein lesen, da erhoffe ich mir auch noch ein paar Köstlichkeiten.
Der Bezug des Menschen zu Orten und durch Orte zu Räumen beruht im Wohnen. Bauen/ Wohnen/ Denken - Heidegger Martin

RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 25.01.2010 21:43von Roquairol • 1.072 Beiträge

RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 26.01.2010 05:48von Patmöser • 1.121 Beiträge
Zitat von Roquairol
Vielleicht fahr ich im Sommer sogar hin ...
Im Sommer hat die Sonne auf den Mittelmeerinseln alles verbrannt. Es ist dann trostlos dort und viel zu heiß. Anfang Mai, dann blüht und grünt es, wunderbar. Es sei denn, du hast nicht vor, Land und Leute zu erkunden und möchtest einfach nur am Pool die Seele baumeln lassen.
Ich besuche regelmäßig Zypern, ende April, anfang Mai ernten sie dort schon Kartoffeln, Apfelsinen und Pampelmusen und der Gummibaum sowie der Eukalyptus sehen einfach prächtig aus.
Ein paar Wochen später ist alles kahl und öde, stickig, verstaubt und schwül. Viele der griechischen Inseln verwüsten, im wahrsten Sinne des Wortes, siehe Kreta, einfach nur noch eine trostlose und kahle Insel.
Fahre im Frühling, Roquairol, dann ist noch alles "da". Aber nicht nach Patmos, da gibt es schöneres, viel schöneres.
Grüße,
Peter

RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 26.01.2010 09:14von Bea • 680 Beiträge
Ich fliege im Frühjahr wieder in die Türkei. (Side) Na da kann ich ja meine Äuglein über,s Meer schweifen lassen. Im Herbst fliege ich nach Urfa...der Sommer ist mir viel zu heiß...aber eventuell noch im Sommer mit meinem Mann nach Side
mit Pool und, und, und - mal sehen.
Zitat
der Ort der "apokalyptischen Empfängnis
Interessant!
Der Bezug des Menschen zu Orten und durch Orte zu Räumen beruht im Wohnen. Bauen/ Wohnen/ Denken - Heidegger Martin

RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 26.01.2010 12:07von ascolto • 1.289 Beiträge
So-so, der Möser uischt Zypriot....
recht hadd er, die Gefülde suind im April buisch Midde May würklüch nur gesellbar, blühen und duften. Wenn dann Hellios uin den Sommer glüht dann uischt dadd würkelüch auch eene Qual?! Nicht nur verbrannte Halme und Staub, et zwickelt und bruzelt zu sehr auf der Außenhülle... Ick hab mal 4 Monate die Ägis bereist, und ab Juli dann nur gehechechelt: Uim Sünne, am Tach war der Morgen buis Zehne erträglich und ab 19:00h konnte man vielleicht vor dü Tür. Essen fassen uim lauwarmen Windchen, so noch 28 celsius um Elfe uin der Nacht....Tagestemperatur: um die 40.... Ick kann da nur dem Peterchen zustimmen...
Auch um Ostern uischt Kreta häufig von Pädagogen aus Teutonia unangenehm überfüllt, sie huschen dann über Chania buis uin dü Samariaschlucht, besetzen dü Caffeeneo und treyben dü Preise.....
Allerdüngs: Vielleicht trüfft dadd nur auf Reisende, also Leutbeschauer zu, uin einer klimaisierten Hotellobby und um den Pool kann et anders sein....
Herzgruss dem Nordlücht..Apolloszwicker..
Grüße der Poolplantscher.ün
dadd olle A

RE: Gott, Glaube und Skepsis
in An der Philosophie orientierte Gedanken 26.01.2010 14:12von Patmöser • 1.121 Beiträge
Zitat von ascolto
So-so, der Möser uischt Zypriot....
Ah, der gute Steinebeklöpfer iss all hie!
Ja, Zypriot aus Überzeugung. Alles Heilige und Banditen, dort. Und sie dräuen dem Türk, fürchterlich. Die Damens sind so herrlich vervölkermischt und der "Kaffee" wird auf heißem Sand gekochet und ist so stark und heiß wie ihre Freundschaft. Und, und sie haben Zeit, viel Zeit, alle Zeit dieser Welt und noch ein bisschen mehr. Wäre es dort nicht so vulkanisch verwettert, ich schlüge dort meine Zelte auf, für immer.
Sei hiermit freundschaftlich in den Bauch gepiket und sowas alles.
Peter, der Unschaumgeborene
