HirngespinsteAustausch zwischen Literatur und Kunst |
|
RE: Film- und Filmemacher
in Gespräche über Kunst und die Welt 28.11.2010 21:57von Jatman1 • 1.188 Beiträge
Diesen Mittwoch, den 1. Dezember kommt 20.00 Uhr von ARD "Neue Vahr Süd". Der Nachfolger von "Herr Lehmann". Beides geschrieben von Sven Regener (Seine Musik mag ich ja nicht). Die Bücher fand ich urkomisch und den Film "Herr Lehmann" traumhaft lapidar und lakonisch.
Keine Hochkulultur aber es wird sooo schön. Ich freu mich
www.dostojewski.eu
RE: Film- und Filmemacher
in Gespräche über Kunst und die Welt 29.11.2010 20:35von Roquairol • 1.072 Beiträge
RE: Film- und Filmemacher
in Gespräche über Kunst und die Welt 29.11.2010 21:24von Zypresserich (gelöscht)
Zitat von Roquairol
Ich würde mich auch freuen, wenn ich da nicht beim Zen wäre ....
*gähn* Mach ma ne neue Tür am Kalender auf ...
RE: Film- und Filmemacher
in Gespräche über Kunst und die Welt 02.12.2010 17:10von Jatman1 • 1.188 Beiträge
Ich habe Herr Lehmann gesehen und gelesen und Vähr Süd gelesen und gesehen. Der Film war okay. Das Buch ist aber um ein mehrfaches besser. Da passt einfach mehr rein. Die Dialoge sind noch wahnwitziger, lapidarer und lang. Vieles konnte im Film nur angerissen werden.
Herr Lehmann habe ich erst gesehen und dann gelesen. Den Film fand ich grandios. Mir liegt auch von Ulmen mehr, als der Lehmann von gestern. Aber. Auch wenn Film zuerst und dann Buch. Das Buch fand ich auch in diesem Fall besser.
Einen Fehler machst Du da sicherlich nicht, es zu lesen. Ich kann Dir nur zuraten.
www.dostojewski.eu
RE: Film- und Filmemacher
in Gespräche über Kunst und die Welt 05.12.2010 19:58von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
Lange Godard-Film-Nacht auf 3sat. Beginn 22.55 Uhr "Eine Frau ist eine Frau", dann "Elf Uhr nachts", "Die Außenseiterbande" und "Weekend".
Schön, so ein Gedenken zum 80. Geburtstag von Godard (03.12.), dazu auf BR um 0.20 Uhr "Außer Atem".
Art & Vibration
RE: Film- und Filmemacher
in Gespräche über Kunst und die Welt 11.12.2010 19:08von LX.C • 2.821 Beiträge
Neben Nackt unter Wölfen, 23:15, NDR, was Patmöser ja schon erwähnt hatte, gibt es heute auch die Neuverfilmungen von Rapunzel und Frau Holle, ab 22:15 Uhr, RBB.
Rapunzel kenne ich schon und kanns sehr empfehlen. Gerade zur Adventszeit eine schöne, kuschlige Angelegenheit, so ein Märchen
--------------
[i]Poka![/i]
RE: Film- und Filmemacher
in Gespräche über Kunst und die Welt 19.12.2010 15:03von Jatman1 • 1.188 Beiträge
RE: Film- und Filmemacher
in Gespräche über Kunst und die Welt 19.12.2010 18:42von Taxine • Admin | 6.701 Beiträge
Die französische Version mit Robert Hossein, Marina Vlady und Jean Gabin von "Schuld und Sühne" habe ich dort auch irgendwo gesehen, komplett. Allerdings in russisch, was heißt, das Russische wird über das Französische gesprochen.
Art & Vibration
RE: Film- und Filmemacher
in Gespräche über Kunst und die Welt 29.12.2010 11:34von Martinus • 3.195 Beiträge
Im ARD lief Heinrich Breloer's Buddenbrooks. Im ersten Teil hatte ich den Eindruck, das wäre so was wie Rosamunde Pilcher im historischen Gewand. Der zweite Teil hat mir wesentlich besser gefallen, bessere Dramaturgie, mehr Spannung und der gnadenlose Fall einer reichen Kaufmannsfamilie. Erfreulich doch, am Ende noch das Schopenhauerzitat und wie der kleine Hanno den Tristanakkord auf dem Klavier spielt. Ich muss noch mal nachlesen, warum Hanno sterben musste. Im "Doktor Faustus" stirbt auch ein kleiner Bub.
„Wäre die Erde eine Bank, dann hättet Ihr sie bestimmt schon gerettet!" (Greenpeace)
RE: Film- und Filmemacher
in Gespräche über Kunst und die Welt 29.12.2010 11:54von LX.C • 2.821 Beiträge
Lief zuvor schon auf ARTE. Eigentlich ist es ja kein Zweiteiler. Sondern ein zusammenhängender Kinofilm gewesen. Im Kino wusste man allerdings irgendwann nicht mehr, auf welche Pobacke man noch rutschen sollte, so langweilig kams einem vor. Du hast recht, zum Ende hin wird es spannender, aber das tröstet auch nicht hinweg. Aber was will man von der Verfilmung eines Thomas Mann Romans auch erwarten.
--------------
[i]Poka![/i]