HirngespinsteAustausch zwischen Literatur und Kunst |
|
RE: Literaturnobelpreis 2011
in An der Literatur orientierte Gedanken 05.10.2011 13:59von Roquairol • 1.072 Beiträge

RE: Literaturnobelpreis 2011
in An der Literatur orientierte Gedanken 05.10.2011 14:01von Roquairol • 1.072 Beiträge


RE: Literaturnobelpreis 2011
in An der Literatur orientierte Gedanken 06.10.2011 10:41von Martinus • 3.195 Beiträge
Zitat von Zypresserich
Ich bin für Charlotte Roche. "... für die Heilsuchung der Menschheit unterhalb der Gürtellinie ..." oder so LOL.
Die Roche bekommt den alternativen Nobelpreis für den schönsten Bauchnabel unter dem Gürtel.
Es wird spannend, als ob es Geheimtipps gegeben hätte:
1)Tomas Transtromer
2)Bob Dylan
3)Haruki Murakami
4)Adonis
5)Assia Djebar
„Wäre die Erde eine Bank, dann hättet Ihr sie bestimmt schon gerettet!" (Greenpeace)

RE: Literaturnobelpreis 2011
in An der Literatur orientierte Gedanken 06.10.2011 11:37von Roquairol • 1.072 Beiträge
Ich muss gestehen, dass mich das eigentlich gar nicht so besonders interessiert. Ich lese selten Bücher von Nobelpreisträgern (wenn doch, ist es Zufall), der Preis ist für mich absolut kein Grund, die Bücher zu lesen. - Übrigens ist hier in Krefeld am Sonntag eine Lesung anlässlich des 150. Geburtstags des Literaturnobelpreisträgers Rabindranath Tagore. Das ist doch schon skurril! Den kennt kein Schwein mehr ...
Homepage: http://www.noctivagus.net/mendler
Facebook: http://www.facebook.com/people/Klaus-Mendler/1414151458

RE: Literaturnobelpreis 2011
in An der Literatur orientierte Gedanken 06.10.2011 11:44von Martinus • 3.195 Beiträge
Ja, Tagore, dem Namen nach.
das mit dem Nobelpreis hickhack, das warten, wer nun endlich usw. ist für mich ein Spiel.
Das Lesen reizt mich schon, habe da gute Entdeckungen machen können: Le Clézio und Coetzee, und dann ist es schön, wenn ich was aktuelles auf dem Blog habe.
Tagore wäre aber auch aktuell, jetzt.
„Wäre die Erde eine Bank, dann hättet Ihr sie bestimmt schon gerettet!" (Greenpeace)

